Südzucker begibt Hybridanleihe über 700 Millionen Euro

Die in dieser Mitteilung erwähnten Wertpapiere werden nicht in den Vereinigten Staaten gemäß dem United States Securities Act of 1933, in seiner jeweils gültigen Fassung, (der „U.S. Securities Act“) oder anderen US-Bundesgesetzen bezüglich Wertpapieren registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten ohne Registrierung oder eine entsprechende Ausnahmebestimmung von den Registrierungsanforderungen unter dem U.S. Securities Act bzw. an oder für Rechnung oder zugunsten von U.S.-Personen nicht verkauft oder zum Kauf angeboten werden.
Das hierin beschriebene Rückkaufangebot wird weder direkt noch indirekt in den oder in die Vereinigten Staaten unter Verwendung der US-amerikanischen Post oder eines Mittels oder Instrumente des zwischenstaatlichen oder ausländischen Wirtschaftsverkehrs (means or instrumentality of interstate or foreign commerce), einschließlich E-Mail, Telefax, Telefon und des Internets oder einer Einrichtungen einer nationalen Wertpapierbörse der Vereinigten Staaten (national securities exchange of the United States) unterbreitet. Das Rückkaufangebot darf nicht über ein solches Mittel, eine solche Einrichtung oder von innerhalb der Vereinigten Staaten angenommen werden.
In bestimmten Rechtsordnungen kann es rechtswidrig sein, die Unterlagen einzusehen, die Sie im Begriff sind abzurufen. In anderen Rechtsordnungen ist es möglicherweise nur bestimmten Personengruppen gestattet, solche Unterlagen einzusehen. Jede Person, die bestrebt ist, diese Unterlagen einzusehen, hat sich zunächst zu vergewissern, dass sie nicht ortsbedingten Anforderungen unterliegt, die ihr dies verbieten oder insofern einschränken.
Sollte es Ihnen nicht erlaubt sein, die auf dieser Website enthaltenen Unterlagen einzusehen oder bestehen in Ansehung Ihrer Berechtigung insofern irgendwelche Zweifel, verlassen Sie bitte diese Website.
PRESSE-INFORMATION
Mannheim, 21. Mai 2025
NICHT ZUR VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN
Südzucker begibt Hybridanleihe über 700 Millionen Euro
Neuemission einer Hybridanleihe mit einer Non-Call-Periode von 5,25 Jahren, kombiniert mit einem Tenderangebot für die bestehende Hybridanleihe von Südzucker
Die Südzucker AG, Europas führender Zuckerproduzent, hat am 21. Mai 2025 über ihre 100-prozentige niederländische Tochtergesellschaft Südzucker International Finance B.V. erfolgreich eine neue Hybridanleihe in Höhe von 700 Millionen Euro begeben. Die Emission stieß bei den Investoren auf eine starke Nachfrage. Das kombinierte Orderbuch mit einem Volumen von rund 1,6 Milliarden Euro in der Spitze zeigt das große Vertrauen des Markts in die Finanzkraft der Südzucker AG.
Die neue Anleihe gehört zu den auf Euro lautenden Hybridinstrumenten, die von der aktualisierten Rating-Methode von Moody‘s profitieren. Sie erhält ein Rating von Ba1, das nur zwei Stufen unter dem Emittenten-Rating des Unternehmens von Baa2 liegt.
Die neue Hybridanleihe wurde ausschließlich an institutionelle Investoren verkauft. Sie hat keinen Endfälligkeitstag, beinhaltet eine erstmalige reguläre Kündigungsmöglichkeit seitens des Emittenten nach 5,25 Jahren und bis zum ersten Reset-Termin einen Kupon von 5,95 Prozent. Südzucker beabsichtigt, die Hybridanleihe an der Luxemburger Börse zu notieren.
Der Erlös wird für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschließlich der Refinanzierung der ausstehenden nachrangigen festverzinslichen Anleihe mit variabler Verzinsung in Höhe von 700 Millionen Euro (ISIN: XS0222524372). Ein Rückkaufangebot wurde in Verbindung mit der Neuemission am 19. Mai 2025 gestartet; es läuft am 27. Mai 2025 aus. Südzucker beabsichtigt gemäß den Bedingungen der ausstehenden Anleihe, diese mit Wirkung zum 30. Juni 2025 zu kündigen und zum Nennwert am 30. Juni 2025 zurückzuzahlen.
BNP PARIBAS, Deutsche Bank und HSBC fungierten als Joint Global Coordinators und Active Bookrunners für die Neuemission und als Dealer Managers für das Rückkaufangebot. Bank of America, ING und Rabobank fungierten als zusätzliche Active Bookrunners für die Neuemission.
Hybridanleihen sind ein fester Bestandteil der Finanzierungsstrategie von Südzucker und unterstützen die konservative Finanzierungspolitik des Unternehmens. Sie sind so strukturiert, dass sie von den Rating-Agenturen (Standard & Poor’s und Moody's) zu 50 Prozent als Eigenkapital anerkannt werden. Ziel des Rückkaufangebots und der Emission der Hybridanleihe ist es, das Hybridportfolio von Südzucker zu modernisieren.
Kontakt
Südzucker AG
Maximilianstraße 10
68165 Mannheim
Investor Relations:
Nikolai Baltruschat
Tel.: +49 621 421-240
[email protected]
Wirtschaftspresse:
Dr. Dominik Risser
Tel.: +49 621 421-205
[email protected]
Südzucker begibt Hybridanleihe über 700 Millionen Euro
Presse-Information, 21. Mai 2025 - Nicht zur Verteilung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada, Südafrika oder Japan. Bitte beachten Sie auch den wichtigen Hinweis am Ende des Dokuments.
119.89 kB