Ordentliche Hauptversammlung 2025

Ordentliche Hauptversammlung 2025

Die ordentliche Hauptversammlung 2025 findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, 10:00 Uhr (MESZ), als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten statt.  

 

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2025

871.27 kB

Satzung Südzucker AG 2024

114.98 kB

  1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Südzucker AG und des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lageberichts der Südzucker AG und des Konzerns (einschließlich der Erläuterungen zu den Angaben nach §§ 289a Abs. 1, 315a Abs. 1 Handelsgesetzbuch), des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorschlags des Vorstands über die Verwendung des Bilanzgewinns, jeweils für das Geschäftsjahr 2024/25
  2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
  3. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024/25
  4. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024/25
  5. Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025/26 sowie des Prüfers für eine etwaige prüferische Durchsicht von unterjährigen Finanzinformationen
  6. Beschlussfassung über die Wahl des Prüfers des Nachhaltigkeitsberichts und des Konzernnachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025/26
  7. Beschlussfassung über die Billigung des nach § 162 AktG erstellten und geprüften Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024/25

HV 2025 - Hinweise für die Videokommunikation

59.55 kB

HV 2025 - Informationen zur Teilnahme und zur Stimmrechtsvertretung

55.36 kB

HV 2025 - Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre

277.83 kB

HV 2025 - Informationen zum Datenschutz

189.90 kB

HV 2025 - Angaben nach § 125 Aktiengesetz

91.70 kB

Gegenstände zur Tagesordnung ohne Beschlussfassung

TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Südzucker AG und des gebilligten Konzernabschlusses, des zusammengefassten Lageberichts der Südzucker AG und des Konzerns (einschließlich der Erläuterungen zu den Angaben nach §§ 289a Abs. 1, 315a Abs. 1 Handelsgesetzbuch), des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorschlags des Vorstands über die Verwendung des Bilanzgewinns, jeweils für das Geschäftsjahr 2024/25.

Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 14. Mai 2025 den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und den vom Vorstand aufgestellten Konzernabschluss geprüft und gebilligt; der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt daher zu diesem Punkt der Tagesordnung keine Beschlussfassung. 

Hinweis: Den Geschäftsbericht 2024/25 sowie den Jahresabschluss der Südzucker AG 2024/25 finden Sie unten auf dieser Seite im Bereich „Unterlagen zur Tagesordnung“ und dort unter den „Unterlagen zu TOP 1“.

Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung 204.183.292,00 € und ist in 204.183.292 Stückaktien eingeteilt. Jede Stückaktie gewährt in der Hauptversammlung eine Stimme. Die Gesamtzahl der Aktien im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beträgt damit 204.183.292. Zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung hält die Gesellschaft 51.642 eigene Aktien, aus denen der Gesellschaft keine Rechte zustehen. Die Gesamtzahl der Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beträgt demgemäß 204.131.650.

Minderheitsverlangen/Ergänzungsverlangen

Derzeit liegen keine Minderheitsverlangen/Ergänzungsverlangen gemäß § 122 Abs. 2 AktG für die Hauptversammlung der Südzucker AG am 17. Juli 2025 vor.

Gegenanträge/Wahlvorschläge

Derzeit liegen keine Gegenanträge/Wahlvorschläge gemäß § 126 AktG Absatz 1 bzw. § 127 AktG für die Hauptversammlung der Südzucker AG am 17. Juli 2025 vor.

 

Unterlagen zur Tagesordnung

Geschäftsbericht 2024/25

1. März 2024 bis 28. Februar 2025

6.84 MB

Südzucker AG - Jahresabschluss 2024/25

zum 28. Februar 2025

1.31 MB

Beschlussfassung über die Billigung des nach § 162 AktG erstellten und geprüften Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024/25

HV 2025 - Ergänzende Informationen zu TOP 7

571.53 kB
Kontakt